Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: Januar 2025
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir, welche Personendaten wir im Zusammenhang mit unseren Aktivitäten und Tätigkeiten einschliesslich unserer patricpleasure.com-Website bearbeiten. Wir informieren insbesondere, wofür, wie und wo wir welche Personendaten bearbeiten. Wir informieren ausserdem über die Rechte von Personen, deren Daten wir bearbeiten.
Für einzelne oder zusätzliche Aktivitäten und Tätigkeiten können weitere Datenschutzerklärungen sowie sonstige rechtliche Dokumente wie Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Nutzungsbedingungen oder Teilnahmebedingungen gelten.
1. Verantwortlicher
Kawaii Agentur GmbH
Patric Menzi
Tramstrasse 26
8050 Zürich
Schweiz
E-Mail: patric.menzi@kawaiiagentur.ch
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch durch den Browser Ihres Endgeräts Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Erfasst werden:
IP-Adresse des anfragenden Endgeräts (anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
URL der abgerufenen Seite
Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um die Funktionalität der Website sicherzustellen und deren Sicherheit zu verbessern.
b) Nutzung von Formularen und Kontaktaufnahme
Wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail mit uns kommunizieren, verarbeiten wir Ihre Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht), um Ihre Anfrage zu beantworten. Diese Verarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Erfüllung eines Vertrages (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
3. Cookies und ähnliche Technologien
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Für Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, holen wir Ihre Einwilligung ein (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
4. Nutzung von Drittanbieterdiensten
a) Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Dienst von Google LLC, zur Analyse der Websitenutzung. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über Ihre Nutzung der Website zu sammeln (z. B. IP-Adresse, Seitenaufrufe). Wir nutzen diese Informationen zur Optimierung unserer Website.
Wichtige Hinweise:
IP-Adressen werden anonymisiert (IP-Masking). Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers oder über das Browser-Add-on von Google verhindern.
b) Google Ads
Wir nutzen Google Ads und das Conversion-Tracking, um die Wirksamkeit unserer Anzeigen zu messen. Bei einem Klick auf eine Anzeige wird ein Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Dieses Cookie ermöglicht uns, den Erfolg unserer Kampagnen zu analysieren.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
c) Google Tag Manager
Diese Website verwendet den Google Tag Manager, ein Tool zur Verwaltung von Website-Tags. Der Tag Manager selbst speichert keine personenbezogenen Daten.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de.
d) Facebook/Instagram Ads
Unsere Website nutzt Funktionen des Facebook-Pixel-Dienstes von Meta Platforms Inc. Dieses Pixel ermöglicht es uns, die Wirksamkeit unserer Facebook- und Instagram-Werbeanzeigen zu analysieren und gezielte Werbung zu schalten.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.facebook.com/about/privacy.
e) LinkedIn Ads
Wir nutzen die LinkedIn Conversion Tracking-Technologie der LinkedIn Ireland Unlimited Company, um die Wirksamkeit unserer Anzeigen zu messen.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy.
5. Datenübermittlung in Drittländer
Datenübertragungen in die USA (z. B. durch Google, Meta oder LinkedIn) erfolgen nur, wenn geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln bestehen.
6. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO).
Unrichtige Daten korrigieren zu lassen (Art. 16 DSGVO).
Die Löschung Ihrer Daten zu fordern (Art. 17 DSGVO).
Die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken (Art. 18 DSGVO).
Der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).
7. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
8. Kontakt
Für Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns bitte unter: patric.menzi@kawaiiagentur.ch